
Daniel Caccia ist eines der herausragendsten Talente des zeitgenössischen Vokaljazz in Europa. Er absolvierte die Kunstuniversität Graz. Er debütierte bei den renommierten Mons Records, die 2015 die CD "Lifeline" herausbrachten. Seit 2017 arbeitet er mit der Bigband von Roger Cicer zusammen.
Daniel Caccia ist eines der herausragendsten Talente des zeitgenössischen Vokaljazz in Europa. Er absolvierte die Kunstuniversität Graz. Er debütierte bei den renommierten Mons Records, die 2015 die CD "Lifeline" veröffentlichten. Seit 2017 arbeitet er mit der Bigband von Roger Cicer zusammen. 2018 unterschrieb er einen Vertrag bei Universal Records und nahm die CD "Alles ist New York" auf. Europäische Kritiker vergleichen seinen Stil oft mit Kurt Elling oder Mark Murphy. Neben makelloser Intonation und perfektem Rhythmus beherrscht Daniel die Kunst des Singens auf klangmalenden Silben, dem sogenannten Scat-Stil. Da er auch ein sehr begabter Pianist ist, kann er nicht nur sich selbst begleiten, sondern auch eigene Kompositionen komponieren. Die Zusammenarbeit mit slowakischen Musikern hat zu einer langjährigen pädagogischen Beteiligung an Projekten wie dem Summer Jazz Workshop oder VocalEase geführt.